... ist er leider leider nicht geworden. Obwohl ich heute Nachmittag (gerade die 5. Stunde unseres Schwimmkurses hinter uns gebracht) voller Motivation und Tatendrang war, ist das Ergebnis doch leider sehr bescheiden ausgefallen.
Ursprünglich wollte ich genau diesen Regenbogenkuchen backen.
Ich dachte, wenn ich mich genau an das Rezept halte kann überhaupt nix schiefgehen... Pustekuchen!!
100 gr. Mehl und 100 gr. Speisestärke ... werde ich beim nächsten Versuch mindestens verdreifachen, denn die Teigmasse kam mir schon sehr bescheiden vor.
Ok... trotzdem weiter, den Teig in 6 tiefe Teller gefüllt und die Lebensmittelfarbenflächschen ausgepackt... natürlich war nach der Lila oder eher dem Lila-misch-Versuch die rot aufgebraucht. Irgendwie waren alle Schälchen nur sehr bescheiden gefärbt, obwohl ich mit Farbe nicht gegeizt habe. Leider ist das gebackene Ergebnis auch nicht farbenfroher.
Ich dachte, wenn ich mich genau an das Rezept halte kann überhaupt nix schiefgehen... Pustekuchen!!
100 gr. Mehl und 100 gr. Speisestärke ... werde ich beim nächsten Versuch mindestens verdreifachen, denn die Teigmasse kam mir schon sehr bescheiden vor.
Ok... trotzdem weiter, den Teig in 6 tiefe Teller gefüllt und die Lebensmittelfarbenflächschen ausgepackt... natürlich war nach der Lila oder eher dem Lila-misch-Versuch die rot aufgebraucht. Irgendwie waren alle Schälchen nur sehr bescheiden gefärbt, obwohl ich mit Farbe nicht gegeizt habe. Leider ist das gebackene Ergebnis auch nicht farbenfroher.
Zweite Enttäuschung... die Teigböden erreichten (aufgrund der echt bescheidenen Teigmenge) nicht die von mir erhoffte Größe... Ok Anfangs glaubte ich noch an ein Wunder oder daran dass das Backpulver alles geben würde... Dem war wie man (an dem lila (!) Boden) sieht nicht so...
Vom Stapeln habe ich leider keine Fotos gemacht, da ich wirklich alle Konzentration dazu brauchte :) und nach dem Rundschneiden, was ihn dann nochmal mind. 5 cm Durchmesser kostete.
Das Topping, welches mir morgen wohl auf den Hüfte sitzt, muss ich allerdings sagen, ist mir hingegen wirklich gelungen. Die Mischung aus weisser Schokolade und Magerquark schmeckt super und nach dem Einschmieren find ich jetzt gar nicht mal mehr soooo unansehnlich.
Das Topping, welches mir morgen wohl auf den Hüfte sitzt, muss ich allerdings sagen, ist mir hingegen wirklich gelungen. Die Mischung aus weisser Schokolade und Magerquark schmeckt super und nach dem Einschmieren find ich jetzt gar nicht mal mehr soooo unansehnlich.

♥ ♥ ♥

Meine Motivation ist trotzdem noch vorhanden und morgen versuch ichs einfach noch einmal :)
Liebste Grüße
Mariana
Liebste Grüße
Mariana
ICH VERKAUFE DEMNÄCHST im ebay wieder fast ungetragene kinderkleidung.. von meinem 7 jährigem bruder.. soll ich dir die links zukommen lassen?
AntwortenLöschenIch find ihn schick :)
AntwortenLöschenWelche Lebensmittelfarbe hast Du denn genommen?
Diese kleinen Tuben von Schwartau z.b sind nicht gut,die färben wirklich nur minimal.
Lg
Das sind so kleine Fläschchen mit flüssiger Lebensmittelfarbe. Wusitta heißt die Firma... ich denke wenn man genug davon nimmt, färbts schon schön. Gelb und blau waren ja ok... nur es war einfach zu wenig.
LöschenDie Firma kenn ich noch gar nicht.Ich nehm meistens Pulver zum anrühren.
LöschenGutes Gelingen für den nächsten Versuch :)
Ich glaub ich werde den auch mal Versuchen.....
Ahhh, wie toll der aussieht... hammer... das muss ich mir merken.
AntwortenLöschenAlso ich finde, dass der Kuchen trotzdem richtig lecker aussieht! Ich kannte die Idee noch gar nicht, die Böden alle unterschiedlich einzufärben, muss das beim nächsten Kindergeburtstag mal ausprobieren - das kommt sicher gut an. Der Große liebt es bunt ;) und mit den Smarties und dem Topping sieht er auch schön aus!
AntwortenLöschenEinen schönen Tag wünsche ich dir! <3
LG
Mia
Oh der sieht aber echt toll aus :)
AntwortenLöschenliebe Grüße